Dienstag, 21. April 2015

Frau B... killt uns ;)

...oder, wie wir das Ausstattungsprotokoll nochmal zum Glühen bringen. *lach*

Aber zuerst mal:
Ich habe beim letzten Beitrag eure Kommentare nochmal kommentiert. :)
Und da ich gar keinen Schimmer habe, wer wer ist und wer vom Forum *drüben* mit hier rübergehuscht ist...vielleicht könnt ihr mir kurz schreiben, woher wir uns kennen oder ob ihr ganz neu hier seid und durch Zufall auf meinen Blog gestoßen seid ;)

Zum Protokoll.

Wir haben nun gestern eine lange Exceltabelle an Frau Blattner geschickt, die nun entweder ganz geschockt ist, oder nur noch den Kopf schüttelt. :)
Heute versuchte sie mich auch prompt zwei Mal zu erreichen, aber ich war unterwegs (irgendwie will ja auch mal Geld verdient werden...dass ich heute durch Stundenausfälle mit einer Kollegin in der Sonne saß, flüstere ich euch nur mal. ;)

Geändert haben wir unter anderem:

1. Treppe nicht mehr Eiche, sondern Kernbuche. nachdem ich online herausgefunden hatte, dass Kernbuche und Eiche doch die gleiche Härte haben (dachte immer, Kernbuche sei weicher und deshalb sind wir auf Eiche gegangen).
Ersparnis: etwa 1100,-

2. elektrische Läden nur noch beim DFF und unten im EG im Wohn/Essbereich

3. Mehr Netzwerkdosen und noch zwei Steckdosen extra

4. Farbe für die Dachunterseiten holen wir selbst und streichen dann im RAL Farbton über, den wir als zweite Farbe beim Haus haben

5. Badradio raus

6. Schamwand raus

7. Türen raus

und noch so einiges an Kleinkram.

Bei den Türen sind wir auch nicht mehr sicher und lassen und nochmal eine andere Tür berechnen.
Mal sehen, ob wir die morgen bekommen.

Dann kam gestern das Angebot des Fliesenlegers.
Diele, HWR und WC mit V&B Fliesen in mittelgrau, Wand WC in hellgrau (30x90cm)

Masterbad (so nennen sie es immer *kicher*) 45x90cm Bodenfliesen Haumarke in grau und Wandfliese in 25x75cm in hochglänzend weiß mit so kleinen silbergrauen Punktelinien. mal sehen, ob ich ein Bild finde.

Preis momentan 10.300,- komplett.
Bei Büdenbender hätten wir mit 20€/m² Fliesen und nur bis Kantenlänge 40cm verlegen 9750€ gezahlt. Von daher ist das schon,al ganz gut und preislich ist hoffentlich nochmal bissel was drin. Käme gerne auf den kalkulierten Büdenbender Preis.
Notfalls fliesen wir den HWR selbst - so war es urspünglich auch geplant.

Nun warten wir noch auf das Angebot des Erdbauers (soll Mitte der Woche kommen) und die Baugenehmigung (soll laut telefonischer Aussage nächste Woche bei uns sein).

Joa, und dann kann es losgehen...mit der terminierung. :)

7 Kommentare:

  1. Hihi, das wäre aber auch nicht nett, wenn sie euch gleich um die Ecke bringt.
    Wie, das ist ja ne heftige Ersparnis nur durch den olzwechsel. was kostet euch die Treppe denn?

    AntwortenLöschen
  2. Mein Handy wollte kein "H" schreiben bei Holzart...

    AntwortenLöschen
  3. Ich hoffe die zusätzlichen Netzwerkdosen gehen auf meinen Tip zurück. Wenn ja freut es mich, mal einen hilfreichen Kommentar abgegeben zu haben. Passt nur auf dass mindestens Cat6 Kabel (7 wäre noch besser und kostet unwesentlich mehr) verlegt werden.
    Und solltet ihr über ein Heimkinosystem nachdenken für später mal und der Standort der Anlage und des Fernsehers feststehen ......... lasst euch die Lautsprecherkabel für die entsprechenden Komponenten mit unter Putz verlegen (siehe unseren Blog). NIe wieder störende Lautsprecherkabel im Wohnzimmer haben was für sich. :-)

    AntwortenLöschen
  4. Eure Änderungen klingen doch gut, da könnt ihr bestimmt einiges sparen.
    Für die Treppe ist das ja eine ganz schöne Kostenersparnis.

    Die Stirnbretter und Dachunterstände haben wir ja auch selber gestrichen, war gar kein Problem und recht schnell erledigt. Man sollte nur bedenken, dass ordentlich Farbe auch nicht gerade billig ist.

    Euer neues Fliesenangebot scheint doch OK zu sein, wenn sogar Markenfliesen verlegt werden. Im HWR müssen es ja auch nicht so hochwertige Fliesen wie im restlichen Haus sein, außer natürlich, wenn alles einheitlich sein soll.

    Ach ja, ich bin übrigens Teyla243 aus dem BF, falls ich auch zu denen gehöre, wo Du nicht weißt woher sie kommen ;)

    AntwortenLöschen
  5. Guentrix: Es waren einige, die meinten, dass wir noch Netzwerk verlegen sollten und danke auch nochmal an dich, denn ich glaube, dass wir jetzt ganz gut ausgestattet sind. Besser geht immer...aber so reicht es erstmal ;)

    Teyla: Na, DICH hab ich natürlich noch hinbekommen *lach* :*

    HWR: Joa, das stimmt wohl - wobei die ja mit 22€ etwa den qm² noch okay sind und die 8m² das nicht reinreißen. Und wenn doch mal ne Tür aufsteht, sieht das einfach besser aus. Wobei mein Mann ja noch selbst verlegen mag *hust* Schauen wir mal.

    Wir nehmen die gleiche Farbe, die die bei Büdenbender auch nehmen, für die Dachunterseiten...nur eben einen anderen Farbton. Hatte extra bei Osmo angerufen.

    AntwortenLöschen
  6. Ich bin durch einen anderen Blog auf dich gestoßen. Ich glaube von Frau süß.

    Blöde frage: sind denn die Netzwerkdiagnose so wichtig. Außer Telefon haben wir bis jetzt glaube ich gar nix eingeplant. Aber wir müssen eh nochmal umplanen, da bei uns im baugebiet Glasfaser gelegt wird.

    AntwortenLöschen
  7. Du meinst die Netzwerkdosen? Naja, theoretisch kannst du da dann deinen TV anschließen mit LAN Kabel und wer weiß, wofür man das noch braucht. Der Leckageschutz im HWR braucht zum Beispiel einen, weil man den übers Internet steuern kann. Also vom urlaub aus die Wasserzufuhr schließen, bei einem Leck etc.

    AntwortenLöschen